Befragungsinhalte

Die beste Möglichkeit die Verkehrsmittelwahl in einem Stadtgebiet verlässlich und repräsentativ zu ermitteln, ist die Methode der Haushaltsbefragung.

Insgesamt werden zufällig 10.000 Haushalte als Stichprobe ausgewählt, per Post informiert und gebeten, über ihr Verkehrsverhalten Auskunft zu geben.

Die Fragen sind kurz und knapp gehalten, sodass Sie diese mit möglichst wenig Aufwand beantworten können. Hier die Inhalte in aller Kürze

  • Anzahl, Alter und Geschlecht der Personen im Haushalt
  • Vorhandene Verkehrsmittel im Haushalt (Pkw, Rad, Ticket Bus/Bahn, etc.)
  • Übliche Nutzungshäufigkeit der Verkehrsmittel
  • Zurückgelegte Wege aller Haushaltsmitglieder am Stichtag (Werktag) mit Start-/ Zielpunkt und Uhrzeiten.
  • Genutzte Verkehrsmittel und Wegezweck (z.B. Einkaufen, zur Arbeit, Freizeit …).

Selbstverständlich werden die Daten stets in zusammengefassten Kategorien ohne Bezug zu einzelnen Personen ausgewertet. Alle gesetzlich vorgeschriebenen Anforderungen des Datenschutzes werden strikt eingehalten. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter dem entsprechenden Menüpunkt.

Haben Sie Fragen, wie Sie den Fragebogen korrekt ausfüllen? Lesen Sie hierzu gern unserer Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQ).